Loading...   Upload Image

Kommentare zu Bildverzeichnis ausgeben mit Blaetterfunktion Tutorials » PHP/MySQL Tutorial - Kommentare

 stars
Bildverzeichnis ausgeben mit Blaetterfunktion

Bildverzeichnis ausgeben mit Blaetterfunktion

Author: Alice
Datum: 25.02.2008
Schwierigkeit: mittel
Gelesen: 14275

Hier wird aufgezeigt, wie man ein Bildverzeichnis ausgeben kann, mit Blaetterfunktion
read TutorialTutorial lesen


29 Kommentare Kommentare zu Bildverzeichnis ausgeben mit Blaetterfunktion

  • Hallo Muderprincess,

    das kannst du mit dem Befehl count() bewaeltigen.

    Nachdem der Ordner ausgelesen worden ist und die Dateien in ein Array gepackt wurden,
    kannst du mit count() die Anzahl der Elemente, die sich im Array befinden, zaehlen ;)

    Liebe Gruesse
    Alice

    ... { signatur } ...
    Alice schrieb am 11.07.2008 um 12:35:40 Uhr
  • Hey Alice. Super tut, benutze es auch fr Icons und Bases. Das ist so einfach am einfachsten ^__^

    Eine Frage habe ich: Wie kann ich nun die Icons die ich in den Ordner verfrachtet habe automatisch zhlen lassen? ich finde per google so viel, wei aber nicht genau obs richtig is :C

    Murderprincess schrieb am 10.07.2008 um 17:38:18 Uhr
  • knntest du das vielleicht noch unten als Extra ergnzen, also diesen Code den man dafr braucht?


    Wenn man sich etwas mit Php auseinandersetzt, bekommt man das kinderleicht selbst gebacken ...

    Tutorials sind dazu gedacht um etwas aufzuzeigen und nicht nur dazu da um irgendwelche Codeschnippsel hinzuklatschen, die dann per Copy& Past verwendet werden koennen.

    Dann koennte ich mir die ganzen Erklaerungen zum Code jedesmal sparen, wenn die eh keine Mensch liest ...

    Man lernt nicht, wenn man alles vor die Nase gehalten bekommt, ein Bisschen selbst etwas zu tun hat noch niemandem geschadet.

    Liebe Gruesse Alice

    ... { signatur } ...
    Alice schrieb am 07.03.2008 um 21:08:58 Uhr
  • oh hm...ich muss zugeben dass das schon zu kompliziert fr mich ist :/
    hm, ich frag sowas ja eigentlich ungern, aber knntest du das vielleicht noch unten als Extra ergnzen, also diesen Code den man dafr braucht?
    Das wr nett... :)

    Nani9 schrieb am 07.03.2008 um 20:11:28 Uhr
  • Kamm man das auch irgendwie so machen dass mehrere Verzeichnisse ausgegeben werden?


    Theoretisch waere dies machbar ...

    Man muesste zuerst alle Ordner auslesen,
    die Dateien der Ordner jeweils in ein Array packen, den Pfad jedes Ordners am besten noch mit dazu packen, sonst kann es zu Problemen bei der Ausgabe der Grafiken kommen und zum Schluss die Arrys zusammenfuegen und ausgeben ...

    Liebe Gruesse Alice

    ... { signatur } ...
    Alice schrieb am 07.03.2008 um 18:45:18 Uhr

« Erste ... « 3 4 [ 5 ] 6 » Seite 5 von 6

Kommentar schreibenHinterlasse einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu hinterlassen...

Du bist noch kein Mitglied von Alice-Grafixx.de?
Dann kannst du dich hier kostenlos registrieren ...



       ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider